top of page

Wochenbett

Zeit zum Kennenlernen, zum Erholen, zum Wachsen und Genießen.

Die Geburt eines Babys eröffnet einen ganz neuen, besonderen Lebensabschnitt. Das Wochenbett ist die Phase des gegenseitigen Kennenlernens und eine magische Zeit, die geprägt ist von sehr vielen schönen Momenten aber durchaus auch herausfordernden Situationen. Wie gut, dass ihr in dieser Zeit auf Unterstützung zählen könnt.

Klinisches Wochenbett

 

Kontinuität durch eure persönliche Hebamme in der Klinik.

 

Nach der Geburt in der Privatklinik Graz Ragnitz betreue ich euch während des gesamten stationären Aufenthalts und bin eure Ansprechperson bei Anliegen jeglicher Art. Ich besuche euch täglich in der Klinik, wo wir den Gewichtsverlauf des Babys kontrollieren, Maßnahmen zur Babypflege besprechen, ihr hilfreiche Tipps zum Stillen bekommt und wir über euer Wohlbefinden sprechen. In diesem Rahmen ist Zeit für all eure Fragen, damit ihr nach einigen Tagen mit einem guten Gefühl den Weg nach Hause antreten könnt.

Hausbesuche im Wochenbett

Hebammenvisiten bei euch zu Hause – was für ein Luxus.

 

Egal, wo euer Baby zur Welt gekommen ist – im Landeskrankenhaus, in der Privatklinik, im Geburtshaus oder zu Hause: Jede Frau hat Anspruch auf Hebammenbetreuung im Wochenbett. Die Krankenkasse übernimmt dabei einen Teil der Kosten.

Zu Hause, im Alltag mit eurem Baby, werden sich Fragen auftun und sehr viele frisch gebackene Eltern sind froh, wenn sie in dieser Zeit auf die Unterstützung einer Hebamme zurückgreifen können. Bei einem Wochenbettbesuch kümmere ich mich um euer Wohlbefinden, kontrolliere die Rückbildungsvorgänge, biete Beratung zum Stillen oder zur Flaschenernährung an und erhebe das Gewicht eures Babys. Dabei ist Zeit für all eure Fragen, auf Wunsch kommen auch alternativmedizinische Unterstützungsmethoden wie Akupunktur, Phytotherapie, Taping oder Lasertherapie zum Einsatz.

 

In und rund um Graz biete ich je nach Kapazitäten Hausbesuche an, die Anzahl derer richtet sich nach der medizinischen Notwendigkeit und euren Bedürfnissen.

Stillberatung

Stillen – die optimale Ernährung für euer Kind.

 

So natürlich das Stillen von Kindern ist, so viel Übung, Geduld und Unterstützung braucht es oft, bis Mama und Baby ein eingespieltes Still-Team sind.

Als Still- und Laktationsberaterin IBCLC habe ich eine eineinhalbjährige Still-Ausbildung hinter mir, die in Kombination mit viel Erfahrung Beratung zu nahezu allen still-relevanten Themen möglich macht. 

Das Ziel jeder Stillberatung ist eine gelungene Stillbeziehung mit einem zufriedenen Mutter-Kind-Paar. Diese kann in unterschiedlichster Form, sei es Vollstillen oder Teilstillen, realisiert werden.

 

Stillberatung kann während der gesamten Stillzeit, nicht nur in den ersten Wochen und Monaten, in Anspruch genommen werden. Auch beim Abstillen am Ende einer Still-Ära oder bei reiner Flaschenernährung eures Babys kann Unterstützung gefragt sein.

bottom of page